Slavko Avsenik

slowenischer Volksmusiker; gründete zusammen mit Bruder Vilko Avsenik die Volksmusikgruppe "Slavko Avsenik und die Original Oberkrainer"; Kompositionen u. a.: "Das Trompetenecho"

* 6. November 1929 Begunje/Oberkrain

† 2. Juli 2015

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 42/1994

vom 10. Oktober 1994 (st), ergänzt um Meldungen bis KW 27/2015

Herkunft

Slavko Avsenik wurde am 6. Nov. 1929 in Begunje im idyllischen Oberkrain (Gorenjsko) in Slowenien geboren und wuchs auch dort auf.

Ausbildung

A. absolvierte die Hauptschule, verschrieb sich daneben aber schon als Kind der Musik. Als ausgesprochenes Naturtalent spielte er bereits als Siebenjähriger mit der Ziehharmonika vor den Gästen im elterlichen Wirtshaus auf.

Wirken

1953 bildete A. ein Duo mit dem Gitarristen Leo Ponikvar, 1954 kam der Trompeter Franz Koschir, 1955 Nicolay "Mik" Soss (Bariton-Horn und Baß) dazu, die zusammen mit dem Klarinettisten Albin Rudan ein festes Ensemble bildeten, das sich zunächst "Gorenjski kwintet" nannte, später "Ansambel Bratov (Brüder) Avsenik". Dazu kam dann noch ein Gesangs-Trio mit Alfi Nipić, Ema Prodnik-Rudan und Josica Sirka-Svete. Den eigentlichen Grundstein zum späteren Welterfolg der Gruppe legte jedoch A.s Bruder Vilko, Absolvent der Wiener Musikakademie und damals Klarinetten-Jazzsolist im Tanzorchester von Radio Ljubljana, der früh das eigenwillige Kompositionstalent ...